Aktivitäten und Neuigkeiten aus dem WKF Schul- und Bildungsforschung
Unter dem Dach des WKF Schul- und Bildungsforschung führen dessen Mitglieder vielfältige Projekte mit Partner*innen aus dem WKF und von außerhalb durch. Über Neuigkeiten zu den unterschiedlichen Aktivitäten, die aus dieser Arbeit resultieren, wie beispielsweise Projektzwischenstände und -abschlüsse, Publikationen, Veranstaltungen und Vorträge, informieren wir Sie hier.
Dr. Annika Ohle-Peters schließt Habilitation mit Antrittsvorlesung ab

Dr. Heppt nimmt Ruf an die TU Dortmund an und startet im Juli am IFS

Impuls „Wie demokratisch kann Prüfungskultur sein?“ am 03. Juni 2024

Projekt ERASMUS+ auf Global Gallery vorgestellt

Pascal Alscher – Dissertation erfolgreich verteidigt

Pädagogische Diagnostik – Beitrag zur Demokratisierung von Schule

Gemeinsame Aktion von IADS und ZSB zum Aktionstag #IchStehAuf

Demokratiepädagogik, Partizipation und neue Prüfungskultur

Mit Spaß liest es sich leichter
