Aktivitäten und Neuigkeiten aus dem WKF Schul- und Bildungsforschung
Unter dem Dach des WKF Schul- und Bildungsforschung führen dessen Mitglieder vielfältige Projekte mit Partner*innen aus dem WKF und von außerhalb durch. Über Neuigkeiten zu den unterschiedlichen Aktivitäten, die aus dieser Arbeit resultieren, wie beispielsweise Projektzwischenstände und -abschlüsse, Publikationen, Veranstaltungen und Vorträge, informieren wir Sie hier.
1. Band des „Jahrbuchs Demokratiepädagogik & Demokratiebildung“ erschienen

Expertise: „Zeitgemäße Prüfungskultur im Kontext digitaler Transformation“

Justine Stang-Rabrig mit Projekt „FOCUS“ in die Young Academy aufgenommen

Wissenschaftlicher Beirat des IFS hat getagt

4. IFS-Virtual Keynote Series zum Thema KI im Bildungskontext hat erfolgreich stattgefunden

DFG-Projekt AgeWell erfolgreich gestartet

Beitrag in British Journal of Educational Psychology erschienen

Erstes Netzwerktreffen im Rahmen des Projekts „SPEAK“

IFS-Forschungsbericht 2022–2023 erschienen
