Aktivitäten und Neuigkeiten aus dem WKF Schul- und Bildungsforschung
Unter dem Dach des WKF Schul- und Bildungsforschung führen dessen Mitglieder vielfältige Projekte mit Partner*innen aus dem WKF und von außerhalb durch. Über Neuigkeiten zu den unterschiedlichen Aktivitäten, die aus dieser Arbeit resultieren, wie beispielsweise Projektzwischenstände und -abschlüsse, Publikationen, Veranstaltungen und Vorträge, informieren wir Sie hier.
Projekt zur Leseförderung mit Hilfe Künstlicher Intelligenz gestartet

Internationaler Austausch zu Stereotype Threat mit der Université Grenoble Alpes

Praxisbroschüre „IGLU 2021 Kompakt“ erschienen

IFS auf NEPS Jahresversammlung und Masterplantreffen

2. internationales Treffen der NRC zur Studie IGLU 2026 in Kopenhagen

Tuesdays for Education am 13.02. zum Thema Geschlechterunterschiede

SWR2 Wissen – Gesprächsrunde zum „Sitzenbleiben“ mit Dr. Paul Fabian

SPIEGEL-Interview: „Neue Schule, schlechte Noten – muss das sein?“

1. Band des „Jahrbuchs Demokratiepädagogik & Demokratiebildung“ erschienen
