Aktivitäten und Neuigkeiten aus dem WKF Schul- und Bildungsforschung
Unter dem Dach des WKF Schul- und Bildungsforschung führen dessen Mitglieder vielfältige Projekte mit Partner*innen aus dem WKF und von außerhalb durch. Über Neuigkeiten zu den unterschiedlichen Aktivitäten, die aus dieser Arbeit resultieren, wie beispielsweise Projektzwischenstände und -abschlüsse, Publikationen, Veranstaltungen und Vorträge, informieren wir Sie hier.
Vorlesetag: Nele McElvany diskutiert mit Karin Prien und Jörg Maas bei Cornelsen Impulse zum Thema „Wie gut lesen unsere Kinder?“

Schulforschung zum Anfassen: Tag der offenen Tür am 22. Oktober

Projektabschluss „Effekte und Moderatoren von Stereotype threat in Wortschatz-Lernsituationen von türkischstämmigen Schülerinnen und Schülern an Grund- und weiterführenden Schulen“

Studie „SPrachliche Bildung gemeinsam mit GrundschulEn, FAmilien und pädagogischen FachKräften gestalten: Was wirkt?“ startet

6. IFS-Bildungsdialog zum Thema „Lernen in und für die Schule im Zeitalter der Digitalität – Chancen und Herausforderungen für Lehrkräfte, Unterricht und Lernende“
IFS auf der AEPF-Tagung in Stuttgart

Michael Becker und Hanna Gaspard unter den weltweit produktivsten Forscher*innen in der Pädagogischen Psychologie

IFS präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse auf DGPs-Kongress zu „view on | of science”

Beitrag in Zeitschrift für Erziehungswissenschaft erschienen
