Zum Inhalt

Publikation: Empfehlungen für eine veränderte Lern- und Prüfungskultur

-
in
  • News
  • Publikationen
Publikationscover der "Empfehlungen für eine veränderte Lern- und Prüfungskultur" © Bertelsmann Stiftung 2025
Prof. Dr. Beutel wirkte in einer Expert:innengruppe mit, die Empfehlungen für eine zukunftsfähige Lern- und Prüfungskultur entwickelte.

Prof. Dr. Silvia-Iris Beutel war Teil einer Expert:innengruppe, die unter der Leitung von Dr. Martina Diedrich und Prof. Dr. Kai Maaz und mit Unterstützung der Bertelsmann Stiftung zentrale Empfehlungen für eine zeitgemäße Lern- und Prüfungskultur erarbeitet hat. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Lernen und Prüfen in Schule so gestaltet werden können, dass sie als zusammenhängender Prozess erlebt werden – und junge Menschen fachlich wie überfachlich gut auf die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft vorbereitet sind.

Die neun Empfehlungen richten sich an alle Ebenen des Schulsystems: von der Unterrichts- und Prüfungsgestaltung bis hin zu strukturellen und bildungspolitischen Rahmenbedingungen. Beteiligt waren Expert:innen aus Bildungsforschung, Schulpraxis, Schulverwaltung und Bildungspolitik – u. a. vom DIPF, der TU Dortmund, der Universität Heidelberg sowie aus mehreren Landesinstituten und Ministerien.

Die Publikation macht deutlich: Es braucht gemeinsame Verantwortung, Mut zur Veränderung und eine konsequente Ausrichtung auf gelingende Lernprozesse – für eine Schule, die alle Kinder und Jugendlichen stärkt und in ihrer Entwicklung begleitet.

Weitere Informationen: Download zur Publikation